• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Kontakte | Kalender | Mitteilungen | Downloads | Cafeteria | Vertretungsplan

Ceciliengymnasium Bielefeld

  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Vereinigung der Ehemaligen
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte
      • Cecilie
      • Die Anfänge (1856 - 1893)
      • Ära Langelüdtke und Hahn (1894 - 1945)
      • Die Jahre 1946 bis 1973
      • Periode der Reformen (1973 - 2006)
  • Schulleben
    • Bildung für Nachhaltigkeit
    • EULE
    • Übermittagbetreuung
    • Gesundheitsförderung
    • Partnerschule des Theaters Bielefeld
    • Essensangebot
    • Emilio
    • Keimzeit
    • Partnerschulen / Austausch
    • Barcelona
    • Nancy
    • Ipswich
    • Nahariya
    • Tartu
  • Fo(e)rdern
    • Individuelle Laufbahnprofile
      • Europa
      • MINT
      • Streicher
      • Drehtürenmodell
    • Stärkung der Sozialkompetenz
    • Beratung
      • Lernberatung
      • systemische Beratung
    • Individuelle Lern- und Methodenförderung
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften
    • Teilnahme an Wettbewerben
    • Zertifikate
    • Außerschulische Begabtenförderung
  • Schullaufbahn
    • Erprobungsstufe
      • Besondere Angebote:
      • Europaklasse
      • Streicherklasse
      • MINT-AG
    • Mittelstufe
      • Besondere Angebote:
      • Betriebspraktikum
      • Differenzierungsbereich
    • Oberstufe
      • Besondere Angebote:
      • Sozialpraktikum
  • Fächer
    • Aufgabenfeld 1
    • Chinesisch (extern)
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Hebräisch
    • Instrumentalpraktikum
    • Japanisch
    • Kunst
    • Latein
    • Literatur
    • Musik
    • Russisch
    • Spanisch
    • Vokalpraktikum
    • Aufgabenfeld 2
    • Erziehungswissenschaft
    • Geographie
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Politik/Wirtschaft
    • Recht
    • Sozialwissenschaften
    • Aufgabenfeld 3
    • Biologie
    • Chemie
    • Ernährungslehre
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • weitere Fächer
    • Religionslehre
    • Sport
    • Differenzierungsbereich
    • Praktische Philosophie
Aktuelle Seite: Startseite Schulleben Partnerschule des Theaters Bielefeld

Wir sind Partnerschule des Theaters Bielefeld

logotheaterbiHier trifft die Schule auf das wahre Leben, das Leben auf den Brettern, die die Welt bedeuten, das Theater. Schülerinnen und Schüler gehen ins Theater und das Theater kommt in die Schule. Mal so, mal so: Denn sie können mit ihren Kursen oder ihrer Klasse ein Musical, ein Schauspiel, ein Konzert, einen Tanzabend oder eine Oper besuchen und vorbereitend oder nachbereitend kommen Musiker des Orchesters, Schauspieler oder Theaterpädagoginnen zu uns in die Schule und führen Workshops durch oder stehen zum Gespräch bereit.

Unsere Schule ist nun schon seit 2008 Partnerschule des Theaters Bielefeld. Wir profitieren immens davon. Je vier Schüler- und Lehrerscouts übernehmen die Aufgabe, das Programm des Theaters in der Schule für alle Jahrgänge bekannt zu machen, machen Aushänge und Infostände an Schulveranstaltungen, informieren Mitschüler und Kollegen und erzählen begeistert von Aufführungen, die sie erlebt haben. Besuche im Theater gehören nicht nur im Musikunterricht fest zum schulinternen Lehrplan. Wir erleben immer wieder, welche Faszination und Begeisterung ein Theaterbesuch auslösen kann.

Titel Autor
Musical „Hochzeit mit Hindernissen“ am Stadttheater Claudia Gentejohann
Neil LaButes ,,Lieber Schön", inszeniert von Henner Kallmeyer, feierte am 31.1.2015 Premiere im Theater am Alten Markt in Bielefeld Barbara Sifft (Q1)
„Ewig Jung“ im Theater – großartige Unterhaltung Barbara Sifft (Q1)
Mit fast 70% aller Schülerinnen und Schüler im Theater! Claudia Gentejohann
„Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt im Stadttheater Barbara Sifft (Q1)
Wir lieben und wissen nichts Inga-Berrit Loer
Parallele Welten II Inga-Berrit Loer
The Who’s Tommy Inga-Berrit Loer
Kabale und Liebe Larissa Gogoll
Sandmann Inga-Berrit Loer

Seite 1 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
 

Logo Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 

Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule

Schule der Zukunft angemeldet 2016 - 2020

Berunfswahl- und ausbildungsfreundliche Schule

Berufsoffensive für INGenieur/innen in OstWestfalenLippe

 MINT EC SCHULE

Logo Experimint

© 2018 Ceciliengymnasium Bielefeld
Impressum